Schwamendingen digital
Gemeinsam unterwegs – digital und im Quartier. Mit Digi-Kafi-Treffs und Digi-Tandems (Eins-zu-eins-Unterstützung zuhause) möchten wir den Zugang zur digitalen Welt erleichtern.
Digi-Tandem
Kostenlose Beratung und Begleitung bei Ihnen zu Hause. Melden Sie sich bei der Nachbarschaftshilfe Schwamendingen, 078 422 00 23 (Mo 14-16 Uhr, Mi 17-19 Uhr, Fr 9-11 Uhr) schwamendingen@nachbarschaftshilfe.ch.
Digi Kafi
Kostenlose Beratung und Begleitung im Café. Das Angebot kann ohne Anmeldung besucht werden. Schauen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Gemeinschaftszentrum Hirzenbach
Helen-Keller-Strasse 55, 8051 Zürich
Kontakt: Mara Klöti, 077 426 99 70
Dienstag, 9–11 Uhr
8./22. April, 6./20. Mai, 3./17. Juni, 1. Juli, 2./16. September, 7./21. Oktober, 4./18. November, 2./16. Dezember
Gesundheitszentrum für das Alter Herzogenmühle
Glattstegweg 7, 8051 Zürich
Kontakt: Gaby Mariani, 044 414 32 92
Mittwoch, 14.30–16 Uhr
30. April, 28. Mai, 25. Juni, 30. Juli, 27. August, 24. September, 29. Oktober, 26. November
Kirchenzentrum Saatlen
Saatlenstrasse 240, 8050 Zürich
Kontakt: Frank Zielinski, 044 312 24 97
Donnerstag, 14.15–16 Uhr
3. April, 5. Juni, 3. Juli, 4. September, 2. Oktober, 6. November, 4. Dezember
Nachbarschaftshilfe Schwamendingen
Vitaträff, Winterthurerstrasse 659, 8051 Zürich
Kontakt: Maya Bohren oder Karin Käser, 078 422 00 23
Vom 22. Januar bis 17. Dezember jeden Mittwoch von 17-19 Uhr
Schwamendingen Digital 2025
Flyer Schwamendingen Digital Nachbarschaftshilfe Schwamendingen
Flyer Digitale Unterstützung andere Nachbarschaftshilfen
Wir suchen Freiwillige für das Projekt Schwamendingen digital
Teilen Sie gerne Ihre Kenntnisse über Ihr Smartphone oder Tablet mit anderen? Sie Sie ausserdem bereit, sich ein paar Stunden pro Monat unentgeltlich für ratsuchende Senior:innen einzusetzen? Dann freuen wir uns auf Sie.
Wir bieten eine Einführung und Begleitung sowie eine Anlaufstelle bei Problemen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Maya Bohren, 078 422 00 23, schwamendingen@nachbarschaftshilfe.ch