Unsere Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, 9. April, um 19 Uhr, im Breitingersaal des Kulturhauses Helferei, statt – Herzlich Willkommen!
Die nächsten “Digi Kafi Veranstaltungen”, bei denen Sie unverbindlich und gratis digitale Unterstützung erhalten, finden statt:
Rückblick Dienstag, 4. Februar:
Zum Anklicken: Digi Café mit Impulsreferat
Zum Nachlesen: Impuslreferat von Christian Just: “Wie definiere und verwalte ich Passwörter”
- Dienstag, 8. April, von 16 – 17.30 Uhr bei Google, Europaallee 36, 8004 Zürich
- Dienstag, 6. Mai, von 14 – 15.30 Uhr im Gemeinschaftszentrum Riesbach, Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich
- Dienstag, 13. Mai, von 16 – 17.30 Uhr bei Google. Europaallee 36, 8004 Zürich
Kommen Sie vorbei und geniessen Sie auch die gemütliche Atmosphäre und tauschen sich mit anderen Gästen aus – herzlich Willkommen!
Möchten Sie unser vielseitiges Hilfsangebot und unsere Verknüpfungsmöglichkeiten annehmen? oder haben Sie einen bestimmten Wunsch oder eine Idee zur Verknüpfung?
Wir suchen derzeit / Hilfe:
- Werden Sie Teil unseres Digi Kafi Teams!
- Unterstützung für Mütter mit Kleinkindern immer dringend!
(z.B. ein Kleinkind hüten tagsüber?) - Begleitungen und Fahrdienste zu Arztterminen für gehbeeinträchtigte Personen!
- Handwerker für kleine Reparaturen, (z.B. Lampen aufhängen, Schranktüren reparieren.)
Wir bieten derzeit / Angebot:
- Mathelehrer bietet Mathematiknachhilfe auf allen Stufen!
- Freiwillige hilft beim Organisieren von Umzügen!
- Hilfe bei technischen Problemen mit Mobiles, Tablets, Computer bei Ihnen zuhause oder in unseren Digi Kafis!
- Verschiedene Sprachtandems
Als Tandem PartnerIn / Austausch gesucht:
- Austausch unter Müttern mit Kleinkindern auf Türkisch (mit Deutschhilfe)
- Gemeinsam kulturelle Anlässe besuchen
- Gemeinsam im Hallenbad City oder im See schwimmen gehen.
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf!
Coronavirus:
2020 12 09 Hilfestellungen in schwierigen Zeiten pdf
2020 10 26 Empfehlungen und Schutzkonzept für Freiwillige pdf
Nachbarschaftshilfe Empfehlungen im Zusammenhang mit dem Corona – Virus pdf